Bächlitalhütte - Gaulihütte (Skitour) Tourenleiter: Fabian Leimer Datum: 28.-30.03.2025 Teilnehmer: 3 |
Wieder einmal eine Tour, die viel Kopfzerbrechen bereitet. Erstes Problem: Die geplante Tour überschneidet sich mit der Generalversammlung. Deshalb wird die dreitägige Tour auf zwei Tage gekürzt. Nächstes Problem: Für das Wochenende ist schlechtes Wetter vorhergesagt. Zwar verbessert sich die Prognose für den Sonntag, je näher die Tour rückt, aber der starke Wind könnte eine kritische Lawinensituation verursachen. Aus diesem Grund wird die Tour kurzfristig vom Gauligebiet zur Lämmerenhütte umgeplant. Schließlich starten wir am Samstag zu dritt im dichtesten Nebel von der Engstligenalp. Da nur wenig Neuschnee gefallen ist und der Wind schwach bleibt, entscheiden wir uns spontan, anstelle des Zustiegs über den Chindbettipass die anspruchsvollere Route über die Strubelegge zu nehmen. Anfangs kommen wir gut voran. Weiter oben jedoch liegt unter dem Neuschnee eine Schicht ungebundener Griesschnee, die die Spurarbeit sehr mühsam gestaltet. Schliesslich gehen wir zu Fuss, mit aufgebundenen Skis, entlang der Fixseile zur Strubelegge. Auch die anschliessende Abfahrt über den Steghorngletscher nehmen wir im dicksten Nebel in Angriff. Weiter unten bricht plötzlich die Sonne durch. Nach vier Stunden erreichen wir ziemlich erschöpft die Lämmerenhütte, die fast voll belegt ist. Die meisten anderen Hüttengäste planen für den Sonntag den Wildstrubel. Wir hingegen entscheiden uns erneut für eine Tour, auf der wir alleine sind. So starten wir am Sonntag bei schönstem Wetter in der Dämmerung mit einer kurzen Abfahrt zum Lämmerenboden. Von dort steigen wir zum Punkt 2993 des Schwarzhorns auf. Nach einer kurzen Abfahrt steigen wir durch ein Couloir und anschliessend über breite Hänge zum Scharzhorn auf. Von dort fahren wir durch Les Outannes ab und erreichen nach einer kurzen Traverse das Skigebiet von Crans-Montana. Über die Skipisten fahren wir schliesslich bis nach Crans-Montana hinunter. Fabian Leimer |
Fotos
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
mehr Fotos |