Tourenberichte

zur Übersicht
8. Etappe Röstigraben (Wanderung)
Tourenleiter: Heidi Baumgartner
Datum: 18.10.2023
Teilnehmer: 11

Die Sommertemperaturen sind vorbei, herbstlich mit Föhn war es als wir uns beim Bahnhof Süd besammelten. Zu elft fuhren wir nach Biel, wobei Fritz erst in Pieterlen zu uns stiess. Mit einem kleinen Umweg wanderten wir vom Bahnhof zur Talstation der Magglingen Bahn, die uns zum Ausgangspunkt der Wanderung brachte. Am Aufstieg zur Hohmatt vorbei ging es zum Grand Hotel und Kaffee mit Gipfeli. Grosser Name aber kleiner Preis (KAGI für Fr.4.50!) und zum Kaffee bekam noch, gratis, einen herrlichen Ausblick über das Seeland. Durch den Nebel konnte man den Bielersee mit dem Nidau-Büren-Kanal erkennen und darüber die Alpenkette im Föhnlicht. Nach dem Kaffee ging es quer durch die Sportanlagen des BASPO zur Hohmatt hinauf. Dort grüsste im Westen die erste Jurakette, vom Balmfluechöpfli bis zum Montoz, und der Bözingenberg. Am Restaurant Hohmatt vorbei, durch Feld und Wald von Les Prés de Macolin ging es der Twannbachschlucht entgegen. Im Abstieg zur Schlucht hatte man einen schönen Ausblick auf das Plateau de Diesse mit den Ortschaften Lamboing und Diesse sowie den Chasseral mit seiner markanten Antenne. Auf der Fahrstrasse, weniger Ab- und Aufstiege, wanderten wir durch die Schlucht Richtung Schernelz. Beim Waldhaus der Burgergemeinde Ligerz gab’s die Mittagspause begleitet von einigen Regentropfen. Die meisten bemerkten es nicht einmal, so schnell war es vorbei. Nach dem Pic-Nic ging es nach Schernelz hinunter und auf dem Festiweg nach La Neuveville. Viel zu früh trafen wir beim Bahnhof ein. Ich habe Heidi überredet einen späteren Zug zu reservieren und so war das Liberobillett erst ab 15:31 gültig. So hatten wir über eine Stunde Zeit für einen Abschlusstrunk, den wir in der Crêperie Le Sud genossen. Die Küche war leider schon geschlossen und so wurde Bier statt Cidre und Crèpes bestellt. Bei angeregtem Gespräch ging die Zeit schnell vorbei und ausgeruht ging es mit der Eisenbahn zurück nach Grenchen. Besten Dank an Heide für die Organisation dieser schönen Wanderung.

Sepp Baumgartner

Fotos


Der SAC Grenchen bedankt sich bei allen Inserenten:

Ski-Shop Ramser | H. Häberli AG | Kümin Baumpflege | Chirico & Partner | Schilt Elektro AG | Messmer Metallbau | Kaufmann Transporte AG